Jedes Oval in vier gleich große Hälften schneiden, dabei eine Kante wie eine Blattrippe zusammenhalten.
In die Mitte jedes Streifens geriebenen Käse geben.
Die Streifen, beginnend an der ungeschnittenen Kante, fest zu einer Rolle zusammenrollen.
Mit den restlichen Teigbällchen genauso verfahren.
Lassen Sie es ruhig angehen und warten Sie, bis Sie an der Reihe sind:
Um die gerollten Brötchen zu festigen, stellen Sie sie weitere 15 Minuten in den Kühlschrank.
Sobald die Brötchen abgekühlt sind, drücken Sie sie zu einem Kreis von etwa 24 cm Durchmesser flach.
Das Fladenbrot ausrollen.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und ohne Öl braten. Eine 26 cm breite Pfanne ist ideal.
Die Fladenbrote während des Backens ein- bis zweimal wenden und jeweils 3 bis 4 Minuten pro Seite wenden, bis sie goldbraun und blubbernd sind.
Serviervorschläge
Mit Salsa oder Marinara-Sauce bestreuen und heiß servieren.
Dazu passt eine herzhafte Suppe oder ein Salat für ein komplettes Abendessen.
Als Grundlage für Fladenbrotpizzas verwenden und mit Ihren Lieblingszutaten belegen.
Für einen leckeren Snack, der süße und herzhafte Aromen vereint, können Sie mit etwas Honig beträufeln.
Genusstipps:
Fortsetzung nächste Seite
