Rezept für Cheddar-Fladenbrot

Den Teig gut durchkneten, um eine geschmeidige Konsistenz zu erreichen.
Nach dem Abkühlen lassen sich aus zylindrischen Holzstücken viel einfacher perfekt runde Kreise formen.
Um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen, die Fladenbrote während des Backens häufig wenden.
Für einen einzigartigen Geschmack können Sie mit verschiedenen Käsesorten und Kräutern experimentieren.
Vorteile für Ihr Wohlbefinden:
Kalzium, das in Cheddar reichlich vorhanden ist, ist wichtig für starke Knochen.
Butter verleiht nicht nur Geschmack, sondern enthält auch die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.
Dieses Fladenbrot bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen.
Details zu den Lebensmitteln:
Wenn Sie Ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, ist dieses Gericht perfekt für Sie.
Enthält Weizen und Milch, die Allergene sind.
Nährwertangaben bezogen auf die Portionsgröße:
Ca. 360 Kalorien.
Gramm Kohlenhydrate: 35
Enthält 10 Gramm Protein.
20 Gramm Fett
2 Gramm Ballaststoffe
Natrium: 400 mg
Mit Aufbewahrung meinen wir das Aufbewahren für später.
Tipp für den Kühlschrank: Wenn Sie zusätzliches Fladenbrot backen, verschließen Sie es und lagern Sie es bis zu drei Tage im Kühlschrank. Erhitzen Sie es in einer Pfanne oder im Backofen, bis es serviert wird.
Fladenbrote können bis zu zwei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, wenn sie einzeln in Plastikfolie eingewickelt sind. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank legen. Bei Bedarf aufwärmen.

Warum Sie dieses Gericht lieben werden:

Fortsetzung auf der nächsten Seite