Olnkaka – Traditionelles Rezept meiner Urgroßmutter
13. Juli 2025, verfasst von admin
Zubereitung der Zutaten: Die Eier in einer Schüssel in Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eiermischung: Eigelb und Zucker in einer separaten Schüssel schaumig schlagen. Geschmolzene Butter, Mascarpone (oder Frischkäse) und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut verrühren.
Zutaten vermengen: Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmischung heben und nach und nach hinzufügen, damit die Mischung nicht zusammenfällt.
Backen: Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (vorzugsweise 24 cm Durchmesser) geben. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C ca. 40–45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und elastisch ist.
Kühlschrank: Den Teig in der Form abkühlen lassen, bis er eine trübe Konsistenz erreicht hat.
Servier- und Aufbewahrungshinweise:
Portionsgröße: Dieser Kuchen schmeckt frisch am besten. Er kann mit Schlagsahne, frischem Obst oder Puderzucker serviert werden. Er ist leicht und zart und passt daher perfekt zu Tee oder Kaffee.
Aufbewahrung: Den Teig in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihn frisch zu halten. Der Kuchen ist 2–3 Tage haltbar, schmeckt aber innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Backen am besten.
Variationen:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
